Live Acts
Bands und Künstler in alphabetischer Reihenfolge:
Bar Flies, Friedemann Benner, Bluegrass Overdrive, Boogie Radio, Brown Sugar, Claudy Blue
Sky, Coast To Coast, Coastriders feat. Petty West, Colinda, Country
Lee, H.P. Daniels, Danny Cline Band, Dziuks Küche, Hands Off Dan, Jiving Jewels, Steve Haggard, Michael Hardy, Michaela Hartmann, Indijana And The Jones, Jamestown Ferry, Amy McLaughlin,
Mark Merrit, Mercedes And The Kit Kat Club, Mi Carla, Nadja
Petrick, New Prohibition Band, Rocking Revival Band, Ron Randolf And The Hot Nachos,
Smiledriver, Space Hobos, Die Suurbiers, Valivann,
Bob Williams
Bässe
Fender Vintage Jazzbass (1989)
edler Sound, wunderschöne, singende Mitten. klingt
besonders gut in höheren Lagen.
Music Man Stingray 4 ( ca. 1985)
was will man mehr? kein Kommentar notwendig.
Rubner Kontrabass (1971)
wunderschöner massiver 4-saiter von Johannes Rubner. Mein Lieblingskontrabass. Ein Instrument fürs Leben.
Ampeg Baby Bass (frühe 60er Jahre?)
sehr seltener E-Kontrabass, ideal für kubanische Musik,
Korpus aus Uvex, innen Alukonstruktion. Abgenommen wird er mittels eines sogenannten Diaphragmentonabnehmers. (Ich glaube nicht, das man den heutzutage noch so benennen würde.) Hat neu 300,- $ gekostet.
Heute fast unbezahlbar. Hab ich in gute Hände gegeben
Sperrholzbass aus der Tschecheslowakai
Welcher Teil des Landes lässt sich heute wohl nicht mehr genau feststellen. Ist auch nicht wichtig. Das Teil muss also von vor 1993 sein. Gutes Alter für eine Sperrholzschrippe. Ist sehr laut und näselt schön. Setzt sich gut durch. Zur Zeit bestückt mit Obligatos, die passen sehr gut dazu
Equipment
Gallien Krüger MB 160
Hughes & Kettner Fortress
Trace Elliot SH 12
EV 15/2 Bass Box (die mit dem VMR 10er)
diverse Effektgeräte, die ich eher sparsam einsetze.
Spielzeuge
Höfner akustische Jazzgitarre (50er), billige
Fender Westerngitarre, Ukulele, Cajon, diverse Shaker und Rythmstuff.
|
Discografie
Rock gegen Rechts
-Vinyl (1978)
Die Suurbiers
-Kein Mann für eine Nacht (LP EFA
1985)
Country Lee
-Liebe macht schön (CD
Cross-Eyed Lion music 1989)
The Daltons
-The Daltons And The Daisies (MC
1990)
The Cinnamon Girls
-unplugged and treated (MC 1994)
Ron Randolf And The Hot Nachos
-Why Not Live? (CD Eigen 1997)
-Pot Of Soul (CD Ordnung und Hartmann 1999)
-Greetings From Cross-Mountain (CD BCB Records
2005)
Monkol Quintmeyer
-Screaming Mädels (CD Cross-Eyed Lion Music
1998)
Almost Heaven
-14 favourite Lovesongs (CD Ordnung und Hartmann
2000)
Claudy Blue Sky
-Favourites (CD Löwenton-Schallplatten 2001)
Jazz & Blues Award 2001
-(CD Sampler Töne 2001)
TWANGO
- Waiting for the weekend (CD Töne 2001)
The Country-Side Of Berlin
-(CD BCB Records 2002)
Colinda
-Colinda (CD 2003)
Ron Randolf
-Different Streams (CD Ordnung und Hartmann 2003)
Sirens Of Berlin
-(CD BCB Records 2005)
Jenny Weisgerber
-When Worlds Collide (CD Soul Maid Records 2005)
Francis Serafini
-(2005)
Güno van Leyen
-Ons Land (CD LC11675 2005)
Indijana
-(Eigen 2005)
Smiledriver
-The Quo Must Go On(CD BCB Records 2006)
bronson
-thursday sessions (CD Eigen 2006)
Jamestown Ferry
-when the bluebird sings (CD BCB Records 2007)
Robert Williams
-walking home (CD BCB Records 2008)
Hands Off Dan
-blue (CD it sounds 2008)
Dziuks Küche
-Freche Tattoos auf blutjungen Bankiers (CD Buschfunk 2008)
Kontakt
tom@hotnachos.de
für Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung
|